Kiez Parterre

Hey und Willkommen zu Kiez Parterre – dem Podcast aus dem Erdgeschoss!

Ich bin Henning und ich möchte die Menschen kennenlernen, die die bunten Viertel so bunt machen und herausfinden, was sie antreibt. Dazu hab ich mich bei ihnen eingeladen: Tattoo-Studio, Vinyl-Café oder Architekturbüro – was macht unsere Kieze aus und wie halten wir sie lebendig?

Kiez Parterre

Neueste Episoden

Folge 7 | Stadtteilbüro Friedrichshain: Wie holt man sich den Kiez zurück?

Folge 7 | Stadtteilbüro Friedrichshain: Wie holt man sich den Kiez zurück?

49m 54s

Hallo und herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Folge "Kiez Parterre". Eine Staffel lang habe ich Menschen kennengelernt, die die bunten Viertel so bunt machen und herausgefunden, was sie antreibt. Zum Abschluss dieser Staffel bin ich zu Gast im Stadtteilbüro Friedrichshain. Jenny und ihr Team unterstützen hier Menschen im Kiez mit Vernetzung und Beratung. Außerdem mit dabei ist Dagmar Pelger, die an der Uni Kassel zu nachhaltigen Städten und Gemeinden forscht.

Gemeinsam sind wir den Fragen auf den Grund gegangen, die sich in vielen Berliner Kiezen stellen: Wie kommt es, dass es so viel Leerstand gibt und gleichzeitig so viele...

Folge 6: Atelier Ingeborg Heppner/Studio Almost Alive: Wie kann man Realität herstellen?

Folge 6: Atelier Ingeborg Heppner/Studio Almost Alive: Wie kann man Realität herstellen?

53m 58s

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge "Kiez Parterre", dem Podcast aus dem Erdgeschoss. Ich bin im selben Raum bei zwei Gästen zu Gast: dem Atelier Ingeborg Heppner und dem Studio Almost Alive.

Ingeborg nutzt die Räumlichkeiten in Friedrichshain schon seit mehr als 15 Jahren als Atelier für ihre Arbeit als Malerin und hat die Veränderungen im Kiez miterlebt. Ihre Tochter Julia ist Maskenbildnerin und erstellt gemeinsam mit ihrer Kollegin hyperrealistische Figuren für Filme und Museen.

In der Folge sprechen wir darüber, wie sich mit realistischen Köpfen und Händen ganz nebenbei auch Realität herstellen lässt. Ein Ort nämlich, der...

Folge 5 | Vinyl-Café Bankert: Wie schafft man einen Ort zum Zusammenkommen?

Folge 5 | Vinyl-Café Bankert: Wie schafft man einen Ort zum Zusammenkommen?

43m 53s

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge "Kiez Parterre", dem Podcast aus dem Erdgeschoss. Ich bin zu Gast im Vinyl-Café Bankert in Friedrichshain. Judith und Ole haben hier ihre beiden Leidenschaften kombiniert: Musik und guten Kaffee. Dabei haben sie einen Ort erschaffen, der zu vielem einlädt: Stöbern, sich inspirieren lassen oder einfach nur dasitzen und einen ruhigen Nachmittag genießen.

Orte wie dieser bereichern den Kiez, sie öffnen den Straßenraum und ermöglichen Begegnungen mit den anderen Menschen im Viertel. Doch im Hintergrund steht in Zeiten steigender Kosten und Mieten auch immer die Frage der Machbarkeit. Könnte es den Laden auch...

Folge 4 | Salon Kronsohn & Thimm Hoth Couture: Wie kann man neue Räume schaffen?

Folge 4 | Salon Kronsohn & Thimm Hoth Couture: Wie kann man neue Räume schaffen?

46m 5s

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge "Kiez Parterre", dem Podcast aus dem Erdgeschoss. Ich bin zu Gast im Salon Kronsohn und sitze heute gleich zwei Branchen gegenüber. Daniel und Thimm verbindet die Schere: Als Friseur kümmert sich Daniel um die Haarpracht seiner Kunden und ist damit gut eingebunden in seinen Kiez in Friedrichshain. Thimm ist Gewandmeister und Modedesigner mit eigenem Atelier.

Im Kiez verbindet die beiden Daniels Konzept, das den klassischen Salon mit Elementen einer Galerie verbindet. Mehrmals im Jahr gibt es eine neue Ausstellung inklusive Vernissage. Dabei bekommen Künstler und Kreative etwas, das es in Berlin immer...