Folge 2 | knoppekgrahl: Was kann Architektur für den Kiez bauen?

Shownotes

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge "Kiez Parterre", dem Podcast aus dem Erdgeschoss. Ich bin zu Gast im Architekturbüro knoppekgrahl (@knoppekgrahl) in Berlin-Friedrichshain. Mathis und Alice haben sich hier mit Anfang 30 ein eigenes Studio aufgebaut und gleichzeitig einen lebendigen Ort in der Rigaer Straße geschaffen.

Der Weg ihrer Gründung ist ein Paradebeispiel für intelligente Vernetzung und Bündelung der Kompetenzen. Wie kann man ein Projekt stemmen, das für ein Zweier-Team eigentlich viel zu groß ist? Und wieso war es den beiden von Anfang an wichtig, ein Büro im Erdgeschoss zu haben?

In der Folge sprechen wir darüber, wie ein lebendiger Kiez entsteht, was die Berliner Viertel so besonders macht und wieso auch gutgemeinte Maßnahmen manchmal am Ziel vorbeigehen. Wie kann Architektur das Wohnen der Zukunft verändern?

Viel Spaß beim Hören!

Henning (@gewerbeglitzer)

Musik Cosmic Latte (@baristasfromspace)
Special Mix Ruben Röh (@rubenroeh)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.